My story & my knowledge

Mein Name ist Lisa Maria Kopp. Ich lebe und arbeite in Stuttgart und kann wirklich sagen: ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht! Auf dieser Seite erfährst du alles, was du zu mir, meiner eigenen Story und meinem Werdegang wissen musst.

Meine fachliche Expertise stammt sowohl aus dem Bereich der Physiotherapie als auch aus der Ernährungswissenschaft. Durch meinen Master in Ernährungsmedizin, die Arbeit mit meinen wundervollen Klientinnen und Erfahrungen aus renommierten Kliniken habe ich in den letzten Jahren meinen  Koffer vollgepackt mit Fachwissen im Bereich Ernährung, Nährstoffe, Training und Frauengesundheit.


Gleichzeitig spreche ich aus eigener Erfahrung: meine Gewichtsabnahme von -30kg und die darauf folgende Phase aus Überforderung, gepaart mit sehr kontrolliertem und zwanghaftem Essverhalten haben mir gezeigt wie unglaublich wichtig es ist einen langfristigen Ansatz zu haben, der nicht "nur die Gewichtsabnahme" im Blick behält. Viel wichtiger ist das, was danach kommt!


Heute stehe ich mit beiden Füßen in meiner BALANCE & habe das gefunden, was ich immer wollte: eine leichte, ausgewogene und flexible Ernährungsweise, die mir und meinem Körper gut tut.

Meine persönliche Story - eine kleine Zeitreise

Seit meiner Kindheit & Jugend hatte ich mit Übergewicht zu kämpfen. Es war nicht so, dass ich nicht versuchte abzunehmen - es klappte nur einfach nicht. Sport fiel mir schwer und machte mir keinen Spaß, nicht zuletzt geprägt durch Erlebnisse im Schulsport. Leider hatte ich von Ernährung keine Ahnung und startete somit zahlreiche erfolglose Diätversuche, die mit viel Kummer, Anstrengung und Leid verknüpft waren. Brigitte Diät, Keto, Fasten,... ich kannte sie alle. Das zog sich bis nach dem Abi  so durch.

Nach dem Abi startete ich eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. Durch die dort integrierte Bewegung bekam ich immer mehr selbstbewusst auch selbst sportlich aktiv zu werden. Mein Glaubennssatz „ich kann das nicht & ich bin unsportlich“ wurde aufgelöst. 


In dieser Zeit entdeckte ich über soziale Medien ein Abnehmprogramm, welches mit tollen Erfolgen warb. Ich packte mein Erspartes zusammen und leistete mir das 12-wöchige Programm. Es enthielt pauschale Ernährungspläne mit vorgegebenen Mengenangaben, Listen mit verbotenen und erlaubten Lebensmitteln und Homeworkouts. Nichts Individuelles und sehr strikt.


Um die Sache etwas abzukürzen: ich nahm mit Hilfe dieses Programms wirklich ab, allerdings stand ich nach den 12 Wochen genauso ahnungslos da wie davor. Ich wusste, dass bestimmte Lebensmittel „verboten“ sind. Ich hatte aber keine Ahnung: wie viel darf ich nun essen, um nicht gleich wieder zuzunehmen? Welche Nährstoffe sind wichtig? Von was brauche ich wie viel? Wie baue ich das in einen Alltag mit Freunden und Familie ein ohne mein eigenes Essen mitzubringen?


Meine logische Schlussfolgerung: so wenig Essen wie möglich und gleichzeitig so viel Sport wie möglich. Das war der Beginn eines sehr ungesunden Essverhaltens (man könnte es auch den Beginn einer Essstörung nennen). Über insgesamt 3 Jahre war ich mehr oder weniger stark in diesem Denken und Handeln gefangen. Geprägt von festem Kalorienzählen, Cheatdays, starken Einschränkungen, keiner Spontanität, starker Selbstkontrolle und Stress. Von Balance und Spontanität ganz weit entfernt.


Etwa zu diesem Zeitpunkt startete ich meinen Bachelor in Ernährungsmanagement und Diätetik und ich möchte fast sagen, er hat mich gerettet.

Ich lernte in dieser Zeit, wie unglaublich wichtig die richtige Nährstoffversorgung für unsere Gesundheit ist. Wie fragil der weibliche Körper auf  Stress (wenig Kalorien, sehr viel Sport,...) reagieren kann und was zu tun ist, wenn der Körper Hilfesignale sendet. Diese Signale waren in meinem Fall der Verlust meiner Periode, schlechte Haut und Haarausfall. Mir wurde bewusst: ich MUSS meine Gesundheit über mein "optisches Ideal" (welches ich damals hatte) stellen.


Durch sehr viel Arbeit an mir selbst, der Hilfe meines Partners und dem sehnlichen Wunsch nach Gesundheit und mehr Leichtigkeit in meiner Ernährung, kämpfte ich mich zurück in meine Balance.


Inzwischen bin ich in der schönsten BALANCE, die ich mir hätte vorstellen können. Spontanes Pizza essen oder ein Eis? Gar kein Problem! Mehrmals die Woche? Auch kein Thema! Denn genauso wie ich diese Abende liebe, liebe ich meine Bowls, Obst, Gemüse, meinen gesunden Lifestyle, meine Workouts, Laufen gehen und all das was dazu gehört.


Und das wichtigste: durch mein Wissen, mein daraus resultierendes Handeln und mein verändertes Denken ist mein Körper seit Jahren zurück in seinem Gleichgewicht.

Mein Werdegang

2012 Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium
2013-2016 Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin in Baden-Baden
2013 Start mit dem Instagram-Kanal lisamaria_1993, um meinen Abnehmweg zu dokumentieren
2016 Arbeit als Physiotherapeutin in einer privaten Praxis
2016-2019 Bachelor Ernährungsmanagement & Diätetik an der Universität Hohenheim
2019-2020 Arbeit als Bewegungs- und Ernährungstherapeutin
2021-2023 Master Ernährungsmedizin & Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin
2023-heute Selbstständigkeit
Weiterbildungen & Praktika sind nicht explizit aufgeführt.

Mein Studium

Nach der Ausbildung studierte ich im Bachelor Ernährungsmanagement & Diätetik an der Universität Hohenheim. Zwischen Bachelor und Master sammelte ich praktische Erfahrung in zahlreichen Praktika, Weiterbildungen und arbeitete als Ernährungs- und Bewegungstherapeutin in einem medizinisch geleiteten Abnehmprogramm. Gebannt von der Faszination, welche unglaublichen Effekte Ernährung auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit haben startete ich meinen Master in Ernährungsmedizin - ebenfalls an der Universität Hohenheim. Meine Masterarbeit durfte ich im Bereich der klinischen Forschung in Form einer digitalen Befragungsstudie mit dem Schwerpunkt "Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bei verschiedenen Ernährungsformen in der  Stillzeit" absolvieren. Die Ergebnisse unserer Studie mit über 2000 Teilnehmerinnen "Dietary supplement use among lactating mothers following different dietary patterns – an online survey" durfte ich auf dem 60. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn präsentieren (zur Studie). In diesem Forschungsteam blieb ich bis zum Beginn meiner Selbstständigkeit.

Balance bedeutet für mich einen Weg gefunden zu haben, mit dem ich mich fit und wohl in meinem Körper fühle und trotzdem auf nichts verzichten muss.

Meine Einstellung zu Ernährung & was ich mit BALANCE meine


Ernährung ist unglaublich mächtig. Das Wissen darüber ist die Grundlage dafür, dass wir die positiven Effekte für uns nutzen können. Es ist faszinierend, welche tollen Ergebnisse erzielt werden können, sobald wir unser Wissen in die Praxis umsetzen können.


Ich liebe gutes Essen, ich liebe Abende mit Freunden, Pizza (am liebsten mit Büffelmozzarella), einem Glas Wein und einem Eis als Dessert. Genauso liebe ich meine Bowls, meine Workouts, gesunde Alternativen und neue Sportarten zu erlernen. Beides ist wichtig und beides gehört für mich zu meinem Leben dazu. Genau das ist das, was ich BALANCE nenne.


Ich möchte dir das Wissen an die Hand geben, welches du über Ernährung brauchst, um langfristig deine Gesundheit zu verbessern und deine Ziele zu erreichen. Es ist mir wichtig, dass du selbstständig mit dem erlangten Wissen arbeiten kannst und somit langfristig gesehen dir stets selbst deinen Weg bahnen kannst - auch, wenn du vielleicht mal wieder etwas davon abgekommen bist.